Sieben Jahre JollaPhone und nun keine offizielle Unterstützung mehr…
Im aktuellen BlogBeitrag feiert Jolla die sieben Jahre JollaPhone/Jolla1/JP-1301. R.I.P JollaPhone😢
Im aktuellen BlogBeitrag feiert Jolla die sieben Jahre JollaPhone/Jolla1/JP-1301. R.I.P JollaPhone😢
Heute wurde ein weiteres EA nachgeschoben.Bestandteile des gesamten Updates sind :
Google calendar sync of all-day events, starting Android App Support after OS update, showing WLAN networks after OS update, Jolla1 connection to Bluetooth heads…
OMP Russia stellt auf YouTube einige neue Geräte, Smartphones und Tablets mit Aurora OS der russischen Variante von Sailfish OS vor, darunter auch Geräte des Rüstungskonzerns MIG, die für den harten Gebrauch ausgelegt sind. https://www.youtube.com/watch?v=81tSYPCM2ro&feature=youtu.be OMP steht für Open Mobile Platform und ist ein russisches IT Unternehmen mit Sitz in Moskau das IT Lösungen auf …
Wesentlichste Änderung: Unterstützung für CMake basierende Projekte Einige der wichtigsten Verbesserungen in dieser Version wurden in Zusammenarbeit mit Open Mobile Platform für Aurora SDK entwickelt. Hier einige der wichtigsten Verbesserungen, die die Open Mobile Platform zum Sailfish SDK beigetragen hat: CMake Unterstützung Unterstützung für Projekte mit mehreren .spec files Verwendung von USer SSH keys für …
Laut Jolla-Blog-Eintrag ist nun das neue Sailfish OS Forum aktiv.
Das “TJC” soll bis Herbst in das Sailfish OS Forum migriert werden.
Zur Anmeldung wird wie bisher der bestehende Jolla Account genutzt.
Aktuell bekommt man die SailfishX – Lizenz günstiger.
Via Twitter verkündet Jolla eine Lizenz vergünstigt zu bekommen, wenn man den Code „VAPPU“ beim Kauf eingibt.Die Aktion läuft begrenzt.
Plant Jolla bzw. die Comunnity Sailfish X für ein weiteres Xperia Gerät anzubieten? Auf GitHub hat man die Möglichkeit die Entwicklung von mer-hybrid mit zu verfolgen. Dabei fällt es auf, dass vor gut einem Monat ein commit angepasst wurde, was wohl auf ein neues Xperia Modell hindeutet. Dabei handelt es sich um Sony‘s neue Xperia …
Der eine oder andere Sailfish OS Nutzer hat wohl vergebens versucht eine VPN Verbindung mit seiner Fritzbox herzustellen. Es gibt einige Ansätze die über das Terminal laufen. Die sind nicht ganz optimal um mal schnell sich ins eigene Heimnetzwerk zu verbinden. Einfacher wäre es über die vorhandene GUI ein Profil zu erstellen und sich zu …
…das Installationsskript wurde angepasst, welches das Flashen von SF3 auf Geräten mit Android 9 (Pie) verhindert. Am 3.Mai gab es hier die Info über die Probleme bei der Installation von SailfishX auf den XA2 Geräten. Heute wurde in den [release notes] 3.0.3 Hossa folgendes bekannt gegeben: (Die Flashskripte für XA2-Geräte, die im Update 3.0.3.9 enthalten …
Laatste reacties